Nachhaltige Gebäude – mehr als nur ein Trend in der Immobilienbranche

Nachhaltigkeit ist in allen Branchen von strategischer Bedeutung. Nachhaltiges Bauen ist ein zentraler Bestandteil der Energieeffizienzvorschriften und beeinflusst Kaufentscheidungen. Bei Urbanitae haben wir mit Investitionen von Bausparern fast 5.000 Häuser gebaut. Aber... Was ist ein nachhaltiges Gebäude? Wie wirkt sich Nachhaltigkeit auf den Immobilienwert aus?

Kostenlos registrieren

Was ist ein nachhaltiges Gebäude?

Akkreditiert ein Energieeffizienzzertifikat, das einen niedrigen Energieverbrauch garantiert.

Verwenden Sie recycelbare und umweltfreundliche Materialien.

Integriert erneuerbare Energiesysteme wie Solarmodule.

Intelligente Managementsysteme optimieren den Wasser- und Stromverbrauch.

Es erfüllt internationale Nachhaltigkeitsstandards wie LEED, BREEAM und DGNB.

Nachhaltigkeitsvorschriften und -zertifizierungen in Europa

85 % der Gebäude in der Europäischen Union wurden vor dem Jahr 2000 gebaut, und 75 % davon weisen eine schlechte Energieeffizienz auf. Die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ist daher entscheidend, um Energie zu sparen, die Kosten für Bürger und kleine Unternehmen zu senken und bis 2050 einen emissionsfreien und vollständig dekarbonisierten Gebäudebestand zu erreichen.

40%

des Endenergieverbrauchs1

36%

der Treibhausgase Emissionen2

80%

der Gebäude in Spanien sind ineffizient3

43,5 años

Das Durchschnittsalter des spanischen Immobilienbestands beträgt4

edificio

Die Nachfrage nach grünen und energieeffizienten Gebäuden wächst.

Die neueste Ausgabe des UCI-Observatoriums für Wohnen und Nachhaltigkeit zeigt, dass in Spanien 77,8 % der Immobilienkäufer beim Kaufprozess auf Nachhaltigkeit achten. Seit 2023 ist der Anteil um zwei Prozentpunkte gestiegen. Für sechs von zehn Käufern ist es jedoch kein ausschlaggebendes Kriterium: Nur 18 Prozent sehen Nachhaltigkeit als Voraussetzung für ihren Kauf an.

Mehr erfahren

Immobilien mit einem Energieeffizienzzertifikat oder einem Energieeffizienzlabel zeichnen sich durch niedrigere Betriebskosten und ihre Attraktivität für Investoren aus, die an nachhaltigen Investitionen interessiert sind. Diese Bauweisen reagieren nicht nur auf die steigende Nachfrage, sondern bieten auch eine langfristige Lösung, um Energieeffizienzförderungen und andere staatliche Anreize zu erfüllen.

Crowdfunding zur Förderung von Neubauten

Neubauten können die nachhaltige Transformation des Wohnungsbestands entscheidend vorantreiben. Neubauprojekte verbessern oft die Umweltbilanz älterer Gebäude deutlich. Nachhaltigkeit spielt auch bei der Planung und dem Bau von Immobilienprojekten eine immer wichtigere Rolle.

Wir von Urbanitae haben zur Entwicklung von über 4.800 neuen Wohnungen in Spanien und Portugal beigetragen. Einige dieser Projekte zeichnen sich durch ihre Umweltfreundlichkeit aus: Der Wohnkomplex Allonbay Village ist das erste Projekt in Spanien, das für seine Nachhaltigkeit nach dem BREEAM Urbanismo-Programm zertifiziert wurde. Darüber hinaus wurde unser erstes Projekt in Frankreich, das Bürogebäude Le Marjolin, für seine Energieeffizienz mit dem BBC Effinergie-Sanierungslabel ausgezeichnet.

Letztendlich entwickelt sich der Immobilienmarkt in Spanien und im übrigen Europa rasch hin zu einem nachhaltigeren Ansatz, nicht nur aufgrund der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern auch, weil nachhaltige Gebäude eine Investitionsmöglichkeit darstellen, die Rentabilität und Verantwortung vereint. Nachhaltige Investitionen decken nicht nur die aktuelle Nachfrage, sondern sichern auch eine grünere und effizientere Zukunft für alle.

Projekte ansehen edificio
Trustpilot